Aus für unsere RSVs und Tuonos in Tirol

WSC-Neuss Shop
[...] Tunnelprojekt [...], das für eine spürbare Verbesserung des Verkehrsflusses auf der Transitroute sorgen soll.
Die Fahrzeit könnte sich um drei Minuten verringern.
Ich sach ma nix...
 
Das musst dir mal auf der Zunge zergehen lassen...

14€ Maut
17,3km Landtraße (wohlgemerkt in beide Richtungen nur einspurig)
Keine Alternativroute...
außer?! Warte... warte... warte...
HAHNTENNJOCH
Dann können die Anwohner mal berichten, ob nun Motorrad- oder Autolärm besser is. Die werden sich die Zeiten zurückwünschen, als nur Motorräder ihr größtes Problem waren.

Ja ciaooooooooooooooooooooooo
 
Das musst dir mal auf der Zunge zergehen lassen...

14€ Maut
17,3km Landtraße (wohlgemerkt in beide Richtungen nur einspurig)
Keine Alternativroute...
außer?! Warte... warte... warte...
HAHNTENNJOCH
Dann können die Anwohner mal berichten, ob nun Motorrad- oder Autolärm besser is. Die werden sich die Zeiten zurückwünschen, als nur Motorräder ihr größtes Problem waren.

Ja ciaooooooooooooooooooooooo
Wird nicht mehr oder weniger Verkehr als bisher.
Nur dass sie jetzt viel Geld extra dran verdienen....
 
Wird nicht mehr oder weniger Verkehr als bisher.
Nur dass sie jetzt viel Geld extra dran verdienen....
Holländer und Schwaben haben eins gemeinsam: Sie sind Sparfüchse vorm Herren. Da wird jedes Mittel in Kauf genommen. Selbst wenns nur 5% ist, die auf Alternative Route ausweichen. Es muss nicht mehr oder weniger werden. Es wird nur umgelagert, das Problem entsteht dann einfach nur wo anders.
 
Holländer und Schwaben haben eins gemeinsam: Sie sind Sparfüchse vorm Herren. Da wird jedes Mittel in Kauf genommen. Selbst wenns nur 5% ist, die auf Alternative Route ausweichen. Es muss nicht mehr oder weniger werden. Es wird nur umgelagert, das Problem entsteht dann einfach nur wo anders.
Gut möglich, wird aber vermutlich nicht Mal ein Tropfen auf den heißen Stein sein. Zur Not werden das auch einfach Mautstraßen...
 
Wird nicht mehr oder weniger Verkehr als bisher.
Glaub ich nicht,
der Fernreiseverkehr wird genauso bleiben, aber der Ausflugsverkehr wird sicherlich deutlich weniger werden.
Richtung Brenner werde ich dann über Garmisch fahren, dauert auch nicht viel länger, geht öfters sogar schneller als durch den Fernpassstau.
 
Glaub ich nicht,
der Fernreiseverkehr wird genauso bleiben, aber der Ausflugsverkehr wird sicherlich deutlich weniger werden.
Richtung Brenner werde ich dann über Garmisch fahren, dauert auch nicht viel länger, geht öfters sogar schneller als durch den Fernpassstau.
Für mich macht das glaube ich keinen Sinn von Ulm aus
 
Für mich macht das glaube ich keinen Sinn von Ulm aus
Warum nicht ?
Hab gerade mal bei Maps Kempten - Innsbruck eingegeben.
Über Fernpass 2 std 3 min. und 146 km
Über Garmisch 2 std. 18 min. und 160 km.
Bei entsprechenden Fernpass Verkehr und an den Mautstellen wird es sich sicherlich ordentlich zurück stauen, ist man über Garmisch vermutlich schneller.
 
Ich bin vor zwei Jahren mal auf dem Rückweg von Trentino über Gramisch.....fande das viel entspannter .....jenachdem mit was man fährt kann man dann über Landstrasse
Richtung HDH oder auffe B17 bleiben und Augsburg bis Abfahrt Langweid und weiter nach Höchstädt usw.
 
Holländer und Schwaben haben eins gemeinsam: Sie sind Sparfüchse vorm Herren. Da wird jedes Mittel in Kauf genommen. Selbst wenns nur 5% ist, die auf Alternative Route ausweichen. Es muss nicht mehr oder weniger werden. Es wird nur umgelagert, das Problem entsteht dann einfach nur wo anders.
hehe nicht so ein Vergleich mit Holländer, wenn dann vielleicht mit Schotten. ;)
 
Ich bin vor zwei Jahren mal auf dem Rückweg von Trentino über Gramisch.....fande das viel entspannter .....jenachdem mit was man fährt kann man dann über Landstrasse
Richtung HDH oder auffe B17 bleiben und Augsburg bis Abfahrt Langweid und weiter nach Höchstädt usw.
Muss ich mir auch mal auf der Karte anschauen. Bin ich früher oft gefahren, als ich noch in Augsburg gewohnt hab.
 
Dann bin ich mal gespannt, bis da an der Strecke auch was passiert. Denn es wird bestimmt noch viel mehr geben, die sich die Strecke dann ausgucken.
 
Wie mich diese Österreicher ankotzen. Streckensperrungen, künstliche Staus, Blockabfertigung, neue Mautstraßen, absichtlich Baustellen genau im Rückreiseverkehr. Lest euch mal die Foren und Kommentare durch. Die hassen uns Deutschen ja richtig.

Bin nicht mehr bereit da mein Geld auszugeben, wenn man nicht erwünscht ist!
🖕
 
Wie mich diese Österreicher ankotzen. Streckensperrungen, künstliche Staus, Blockabfertigung, neue Mautstraßen, absichtlich Baustellen genau im Rückreiseverkehr. Lest euch mal die Foren und Kommentare durch. Die hassen uns Deutschen ja richtig.

Bin nicht mehr bereit da mein Geld auszugeben, wenn man nicht erwünscht ist!
🖕
Und jetzt, nachdem der Strasser ihnen in ihren Hochburgen gezeigt hat wie man Ski fährt wahrscheinlich noch mehr 😉
 
Wie mich diese Österreicher ankotzen. Streckensperrungen, künstliche Staus, Blockabfertigung, neue Mautstraßen, absichtlich Baustellen genau im Rückreiseverkehr. Lest euch mal die Foren und Kommentare durch. Die hassen uns Deutschen ja richtig.

Bin nicht mehr bereit da mein Geld auszugeben, wenn man nicht erwünscht ist!
🖕
Ist ja nix neues von den Tirolern und Schluchtenscheißern, zumindest die, die uns nicht so sehr mögen. Und mit uns mein ich die Allgäuer. Weiß nicht woher das rührt, aber da wird ein Hass gegen uns geschürt...


Andererseits kann ich deren Unmut verstehen. Wenn zwischen den hohen Bergen nur ein paar Täler übrig bleiben, die befahrbar sind und diese permanent mit gelben und deutschen Kennzeichen vollstehen und der Anwohner nicht mal zum Einkaufen um die Ecke fahren kann, würde mir auch irgendwann der Kragen platzen. Der Vorteil der schönen Landschaft ist des Verkehrs Nachteil. Das ewige Pech, Durchfahrtsland für jegliche Nationen zu sein, die im Winter Skifahren und im Sommer an den See/Meer wollen...

Greets
 
Ist ja nix neues von den Tirolern und Schluchtenscheißern, zumindest die, die uns nicht so sehr mögen. Und mit uns mein ich die Allgäuer. Weiß nicht woher das rührt, aber da wird ein Hass gegen uns geschürt...


Andererseits kann ich deren Unmut verstehen. Wenn zwischen den hohen Bergen nur ein paar Täler übrig bleiben, die befahrbar sind und diese permanent mit gelben und deutschen Kennzeichen vollstehen und der Anwohner nicht mal zum Einkaufen um die Ecke fahren kann, würde mir auch irgendwann der Kragen platzen. Der Vorteil der schönen Landschaft ist des Verkehrs Nachteil. Das ewige Pech, Durchfahrtsland für jegliche Nationen zu sein, die im Winter Skifahren und im Sommer an den See/Meer wollen...

Greets
Man muss halt schon zwischen Durchreiseverkehr und Zielverkehr unterscheiden. Durchreiseverkehr gehört konsequent auf Autobahn. Null Verständnis, wenn man für ein paar Euro Autobahn-Maut die ganzen Landstraßen und Ortschaften verstopft. Ansonsten lebt doch sicher ein erheblicher Anteil der Bevölkerung vom Tourismus. Winter wie Sommer. Dann kann ich mich doch nicht über den Verkehr beschweren. Vielleicht hätte man früher darüber nachdenken sollen, die Anzahl der Hotels/Zimmer zu begrenzen. Auf ein Maß, dass die Region noch verträgt. Das Problem ist hausgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Oben Unten