Auspuffklappe aushängen, wie ?

WSC-Neuss Shop

sup3rs0p0

ein treuer V4 Fan...
Hallo,

hat sich schon einer von euch mit der Auspuffklappe beschäftigt?

Würde sie gerne mal aushängen, es sollte aber recht schnell wieder Rückgängig gemacht werden können.

Also nichts, abkneifen oder entfernen.

Wäre für einen guten Rat sehr dankbar.

Gruß David
 
Hm... Ich versuch´s mal so,
Die zentrale Schraube der Mitnehmerplatte am Stellmotor lösen, Patte abziehen und die Züge aushängen. Die Klappe steht nun bereits schon offen. Die losen Züge mit Kabelbindern fixieren, die Mitnehmerplatte wieder an den Stellmotor schrauben fertig.
:cool:
 
Hatte sie auch eine gute zeitlang offen!
Aber ich fahre lieber mit anderer Tüte und ohne Killer. Dann hat man(n) innerorts mehr Variationsmöglichkeiten!

Übrigens kannst du sie nicht einfach wieder einhängen! Sie muss beim Freundlichen wieder angelernt werden!
 
Hi, den Einstellung der Züge hab ich genau vermessen. Die Klappe sollte auch nach dem Einhängen wieder ordentlich funktionieren. Da nur der Händler bzw Aprilia das kalibrieren kann, kann es sich ja nicht von selbst verstellen.

Ich muss sagen das es teilweise derbe laut ist, dass es mir in der Birne klingelt. Für die Stadtfahrt sicher etwas hart. Ich denke aber die bleibt erstmal so bis ein Schutzmann mal was dagegen hat ;)
Das Geblubber ist aber echt vom Feinsten.

Danke.

Gruß David
 
Hm, ich stell mir Das gerade mal bildlich vor.
Ein mechanisches Teil wird ausgehängt und hinter her wieder eingehängt. Und dann will die Elektronik neu angelernt werden? So ein Quark!
Solang keiner an die Steuerungselektronik des Servos geht, muss da nichts angelernt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmt sehe ich auch so........., oder muss ich mich eines besseren belehren lassen?

Grüße Gerd
 
Ich denke es geht darum das man, solang man sich die abmaße der Züge nicht notiert, die Klappe nicht mehr genau so einstellen kann wie es original ist.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
An den Zügen braucht rein garnichts verändert werden!
Einfach Drehscheibe abschrauben und aushängen.
Da braucht an der Justierung nichts geschraubt werden!
 
Hallo,
meiner Kenntnis nach ist die Klappe nur dafür, das die meisten Hersteller eine Zulassung für die Strasse bekommen ( gemessen bis 6000 U/min ). Auf die Klappe kann man verzichten und wenn man sich die Stellung beim Ausbau merkt oder markiert, sollte der Einbau auch kein Problem darstellen.
 
Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren:

Würde jemand das 103er Mapping mit ausgehängter Klappe dem 102er Mapping vorziehen (bei Modellen ohne aPRC)?

Spritverbrauch wäre für mich kein Vorteil. Ein Nachteil ist sicherlich, dass das Aushängen rechtlich nicht ganz so clean ist. Vorteile des 102 Mapping sind sicher, das es auf offene Klappe (Staudruck) abgestimmt ist (?), sowie bei Lärmkontrollen im Neutral die Klappe schliesst, obwohl ich die 109 db(A) im Schein habe.

Denke für meinen Fall überwiegen die Vorteile des 102, welches ich mir beim baldigen 1000er Service draufspielen lassen werde. Mal schauen wie gross und spürbar die restlichen Verluste sind, das 103 wurde ja nicht umsonst entwickelt.
 
Hallo zusammen,

Habe ich das richtig verstanden. Die Klappenzüge kann mach am Stellmotor einfach aushängen und bei Bedarf wieder einhängen?
Und da tauchen auch keine Fehler auf? Muss ich beim aushängen auf etwas bestimmtes achten?

Ich kann mir nicht richtig vorstellen, was man da falsch machen kann. Es ist doch nur ein Seilzug welchen man ausgängt und wieder einhängt. Beim Stellmotor wird doch nichts geändert.

Vielleicht irre ich mich auch, da ich das noch nicht ganz von der Nähe betrachtet habe. Habe die Bella gestern vom Händler abgeholt (mit der neuen Software)

Danke für euer Feedback

Gruss
Miki
 
Miki 84, ich glaube es geht darum, das der stellmotor genau mit der richtigen Position bzw. Die drehscheibe, richtig wieder angebracht wird. So lese ich es aus den vorrednern.
 
Hallo Maxl46,
Das heisst, das man die Drehscheibe abmontieren muss, um die Seilzüga auszuhängen.
Ich denke, wenn man die Position der Drehscheibe markiert, sollte es kein Problem sein, sie wieder in der richtigen Position zu montieren.
Ich schliesse daraus, dass bei einer Falschmontage die Drehscheibe beim Anschlag anschlagen kann, dass würde dann einen Fehler in der Elektronik verursachen, da der Stellmotor durch den Anschlag nicht mehr drehen kann.

Hat schon jemand die Klappe ausgehängt und wieder eingehängt? Waren dann Fehler aufgetaucht oder ging das alles problemlos?
Ich würde gerne die Klappe aushängen, weil ich eben den Sound der Bella liebe
 
Miki, genau kann ich dir es nicht sagen, hab es noch nicht gemacht. Aber mit der Markierung sollte es zu realisieren gehen glaube ich. Wie es mit der Elektronik ist, kann ich dir leider nicht sagen.

DerUnser wollte es machen.vielleicht meldet er sich.
 
Motoplex
Oben Unten