körpergröße für rsv4

WSC-Neuss Shop
Wenn ich das so lese bin ich mal gespannt, ob ich mit meinen 1.75m überhaupt auf den Boden komme;)
 
Die Körpergröße ist nicht entscheidend, sondern die Proportionen!
Ich komme bei meiner 2016 RSV4 RF mit nur 172cm perfekt auf den Boden & fühle mich auf der RSV4 sehr, sehr wohl - auf der S1000 RR hingegen gar nicht.

Manche Menschen haben kurze / lange Beine oder eben kurze / lange Oberkörper.
Das ist entscheidend.
Nichts ist aussagekräftiger als eine Probefahrt.
(auf der LS mit kurven und nicht in der Innenstadt)
 
genau das is das ding @V4-racer ich hab lange haxen, also beine im verhältnis zum oberkörper, wie gesagt beim normalen fahren auf landstraße und geradeaus alles kein ding, aber auf der renne im hang off irgendwie banane vom gefühl her, hatte ich bei meiner vorherigen zx10r ninja nicht.
 
ja sicher, aber das geht auf dauer nicht, ich kann mit vielen leben, aber das is ne sache, die muß schon passen, na ich werde dieses jahr die tuono nopch behalten, bissel sparen, die rsv4 ausreichend probe fahren, die panigale aber auch :p und dann werde ich nächstes jahr entscheiden
 
mit anderen rasten sicherlich, aber wenn ich aufpolster, kommen meine knie noch höher und aupolstern ist ja nur gering, das wird nicht ausreichen, aber davon ab will ich eh wieder ne supersportler, die tuono ist ganz nett, aber ne supersportler ist einfach mehr mein ding, optisch wie vom sitzen her, die tuono war ein versuch, für die landstraße mit das beste moped, aber für die renne für mich persönlich nich so dolle, allein schon wegen dem lenker.
 
Kann das zu 100% unterschreiben.
Ich persönlich kam mit meiner Fahrweise mit dem Lenker & dem "weniger" Druck auf's VR nicht klar.
 
Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, kommt es auch immer auf das Training an. ;)

Wenn man nur die kurzen Runden zu den Eisdielen fährt, werden sich die Gräten nie dran gewöhnen. :whistle:

Ich bin ein Vielfahrer und durfte mit meinen 1,86m letztes Jahr eine 2016 RF einfahren und muss sagen, dass sie mir vom Kniewinkel und Tankabschluss wesentlich besser gefällt als eine 2015 oder die BJ. davor.
Bin nach 275 km zurückgewesen, wenn es nicht schon dunkel und kalt im Oktober gewesen wäre, wär noch mehr drin gewesen. Bin abgestiegen, wie von meiner Tuono... (y)
 
ich fühle mich mal nicht angesprochen, weil ich damit nicht wirklich zu eisdiele fahre oder nur zu irgendwelchen treffs, landstraße eher selten, weil es mir kein spaß mehr macht, wenn dann lieber auf die rennstrecke, wo man sich ausleben kann und dazu gesagt, auf der landstraße benötigt man kein hang off, da fahr ich eher entspannt durch die gegend
 
Wüsste auch nicht, wann ich mal das Knie auf der LS unten gehabt habe.
Da gebe ich stimmte ich dir voll zu, zum austoben auf die Renne (y)
 
Wüsste auch nicht, wann ich mal das Knie auf der LS unten gehabt habe.
Da gebe ich stimmte ich dir voll zu, zum austoben auf die Renne (y)
Also im (tiefen) Sauerland und in der Eifel gibt es ausreichend Strecken, wo auch das Knie besser unten wäre, als noch mehr Schräglage.
... Renne ist definitiv "sicherer", wenn nicht zu viele Deppen auch dort unterwegs sind ...
 
Bin 1,90 cm und fahre die RSV4 MJ 14
Sitzposition ist wirklich top. Hatte davor eine SC59 und selbst mit Rastenanlage und einteiligem Rennheck war die Sitzposition nie so wirklich das wahre (bezogen auf den Einsatzzweck auf der Rennstrecke).
Die RSV4 ist dagegen was die Sitzposition angeht einfach ein "echtes" Rennbike. Habe noch die Originalrasten und selbst mit dem Originalheck und -sitz war zwar der Kniewinkel etwas spitz aber trotzdem war das ganze wirklich entspannt.
Jetzt wieder mit einteiligem Heck und 2cm aufgepolstertem Sitz konnte ich zwar nur eine kurze Sitzprobe und paar Meter Probefahrt machen aber schon jetzt fühlt sich das ganze fast perfekt an. Höher aufpolstern wäre zwar noch besser aber dann passt der Tankschluss nicht mehr.

Also keine Sorge, das Ding ist zwar primär für eher mittelgroße Menschen gebaut, aber durch die grundsätzlich tolle Ergonomie passt das auch bei größeren Kollegen wunderbar!

Muss allerdings dazu sagen das ich nie mehr wie 30 bzw. 50 Minuten am Stück fahre, danach ist entweder das Sprintrennen oder mein Teil von der Langstrecke durch :LOL:

Gruß,
Tobi
 
ich bin auch nicht so wirklich 100% glücklich mit dem knieabschluss an tankkante mit meinen 1,85m beim hang off liegt meine bein direkt auf der kante, statt schmatzig in an der tankwölbung, habt ihr das bei euch auch so ?
Ich bin 1,80m und kann das was du sagst, auch auf die RSV4 ummünzen. Das ist das Einzige was mich wirklich stört. Bei normalem sitzen ist das ein perfekter Knieschluss, aber wenn man in den Hangoff geht, dann wird es am inneren Oberschenkel unangenehm, weil die Tankkante stört.
 
Mann Leute,

was erwartet ihr denn von einer supersportlichen Maschine????

Nur mal so zum Vergleich: In ein sportliches Coupe mit 118 cm Gesamthöhe muss ich ganz anders
ein- und aussteigen als in ein 180 cm hohes SUV und hab natürlich auch eine entsprechend andere
Sitzposition. Die einen lieben es, für andere unvorstellbar.

Stummel mit sportlicher Fußrastenanlage erfordern immer Kompromisse. Wer dafür nicht bereit ist muss
Tuono fahren.

Gruß
Rolf
 
Mann Leute,

was erwartet ihr denn von einer supersportlichen Maschine????

Nur mal so zum Vergleich: In ein sportliches Coupe mit 118 cm Gesamthöhe muss ich ganz anders
ein- und aussteigen als in ein 180 cm hohes SUV und hab natürlich auch eine entsprechend andere
Sitzposition. Die einen lieben es, für andere unvorstellbar.

Stummel mit sportlicher Fußrastenanlage erfordern immer Kompromisse. Wer dafür nicht bereit ist muss
Tuono fahren.

Gruß
Rolf

Stimme dir zu und gleichzeitig aber auch nicht :rolleyes: .
Komfortabel muss bei einem Rennmotorrad generell erstmal garnichts sein, da stimme ich dir zu.
Die Ergonomie um sportlich fahren zu können dagegen muss bei einem Sportler erst recht passen, und das tut sie bei der RSV4 generell aber sehr gut, nur wenn man größer ist bekommt man teilweise probleme mit dem Knieschluss.

Konkret bedeutet das für mich, dass der Kniewinkel hinsichtlich "angenehmen Sitzens" völlig egal ist, jedoch nicht wenn es darum geht genug Druck auf die Rasten zu bekommen weil sonst die Karre z.B. am Pann nur am wheelen ist (n)
Genauso beim Knieschluss am Tank, der muss bei einem Supersportler einfach passen, da man sonst in Schräglage beim Hang-Off das Gewicht nicht sauber abstützen kann und sich als Folge dessen unterbewusst an den Lenker krallt, Ergebniss wieder extreme Unruhe.
Der nächste Punkt ist für mich die Abstützung nach hinten zum einen über den Sitz und zum anderen über entsprechend weit hinten liegende Fußrasten. Habe ich diese Abstützung nicht muss ich meine Wampe beim schnellen Umlegen wieder über Festhalten am Lenker auf die andere Seite wuchten anstatt über die Rasten bzw. Oberschenkel was erneut zu Unruhe und Lenkerschlagen führt.

Mir persönlich ging es immer so, dass wenn diese ganzen Punkte welche man zum Schnellfahren benötigt werden passen, ich auch immer automatisch eine recht angenehme Sitzposition hatte da viel weniger Kraft zum fahren benötigt wurde. Das der Kniewinkel dabei evtl. trotzdem so eng ist das man damit keine längere Tour machen kann muss man dann vielleicht einfach hinnehmen, da stimme ich caferacer wieder zu (y)

Nur die Ausrede "Ist halt ein Supersportler" ist für mich kein Grund warum ich unbequem und verkrampft auf dem Bock sitzen sollte, Bequem bzw. angenehm und schnell geht eben oft Hand in Hand (zumindest bei so zärtlichen Geschöpfen wie ich eines bin :whistle::D )

Gruß,
Tobi
 
Mann Leute,

was erwartet ihr denn von einer supersportlichen Maschine????

Nur mal so zum Vergleich: In ein sportliches Coupe mit 118 cm Gesamthöhe muss ich ganz anders
ein- und aussteigen als in ein 180 cm hohes SUV und hab natürlich auch eine entsprechend andere
Sitzposition. Die einen lieben es, für andere unvorstellbar.

Stummel mit sportlicher Fußrastenanlage erfordern immer Kompromisse. Wer dafür nicht bereit ist muss
Tuono fahren.

Gruß
Rolf
ich fahr die tuono und ich hab die probleme mit der tankkante ;) gegen fußra. habich nix, aber diese tankkante ist bei mir im hang off störend.
 
Ich bin 189cm groß und hatte ohne Rastenanlage eigentlich Probleme mit der Position.
Hab lange Oberschenkel und im hang off war es unerträglich für mich.

Bei der Rastenanlage fahr ich jetzt auch auf der tiefsten Position (HH-RachTech) und weiter hinten. Beim Heck bissal höhere Sitzauflage.
Vom Tank her hatte ich überhaupt keine Probleme (MJ 2011)
Jetzt mit der Tankhaube welche kantiger nach hinten läuft (Stecki), spür ich die Kante von der Haube am Oberschenkel im Hang Off, kommt aber gerade drauf an, wie ich drauf sitze.

Stummel fahre ich die LSL mit 5Grad, das war auch ein Unterschied zu den Originalen die jedoch näher beim Lenkrohr sitzen. Ggf. wären leicht erhöhte Stummel für mich besser wegen "entspannter" Sitzen für z.B. Langstreckenrennen.

Im großen und ganzen fühl ich mich recht gut auf der RSV4 und erinnert mich immer an Super Mario Go Kart wenn ich Bilder sehe von mir .. die DonkiKong am Minikart *ggg*

lg
 
Motoplex
Oben Unten