Veränderungen / Umbauten an meiner Factory

WSC-Neuss Shop

Maeru1

fleißig dabei...
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono / RSV
Hallo zusammen
Wie bereits in meinem Newbie Thread beschrieben fahre ich seit fast einer Woche eine neue Factory.
Ich möchte in diesem Thread hier die Veränderungen und umbauten mit Bildern ec. festhalten.
Ich war noch nie einer der ein Fahrzeug, sei es Auto oder Motorrad, original sein lassen konnte :)
Als erstes hier mal Bilder der Factory wie ich sie gekauft und abgeholt habe, bis auf die Sozius fussrasten alles serienmässig.
20180629_202403.jpg20180702_175750.jpg20180702_175804.jpg20180702_180131.jpg20180702_180143.jpg


Als erstes werde ich sicherlich das Heck umbauen, also kurze Nummer Halterung und andere Blinker.
Die originalen Rückspiegel werden dann wohl auch schnell einmal gegen Lenker spiegel weichen müssen.
Die beiden Schutzbleche werde ich früher oder später gegen Carbon Versionen austauschen.
Und ich hoffe sehr darauf, dass bis ende dieses Jahr noch etwas an Slip-On Auspuffen auf den Markt kommt.
Momentan ist ja nur die Akrapovic mit Zulassung erhältlich und diese finde ich optisch nicht so die Bombe.
 
Ersteinmal herzlichen Glückwunsch! Dann lass mal was sehen 😊
 
So es hat sich etwas bei meiner Tuono getan.
Habe heute den Heckumbau vorgenommen und den riesigen originalen Kennzeichenhalter getauscht.
Da ich die neue Verkabelung für Blinker und Kennzeichenbeleuchtung schön und sauber machen möchte, habe ich mir die Verkabelung für das Heck neu bestellt.
Sobald ich diese erhalten habe kann ich dort schön sauber alle Kabel mit der neuen Beleuchtung verdrahten und muss somit nichts am originalen Kabelbaum zertrennen und basteln.
So habe ich dann die neue Beleuchtung auch mit dem 4 Pol Stecker ausgerüstet wie original.
Werde davon dann noch Bilder machen, hier mal noch eines vom neuen Kennzeichenhalter aber noch ohne Blinker und Nummernbeleuchtung.
20180713_230740.jpg

Betreffs der Verkabelung am Heck, wie habt ihr das so gelöst bei euren Mopeds ? Einfach den originalen Kabelbaum überall gekappt und mit den neuen Blinkern und Nummernbeleuchtung verkabelt ?
Würde mich noch interessieren was es da so für Lösungen gibt :)
Grüsse Mario
 
So macht das doch schon viel mehr her... klasse :)
Ich habe bei mir einen Zwischenkabel gebastelt. D.h. aktuell gehe ich auf die originalen Billigstecker und verzweige dann wie ich es brauche. Die weiteren Stecker sind dann Deutsch DTM.
 
Jop sieht gut aus ... sag mal was fürn A3 steht da ohne Nummernschilder rum ... 3liter Auto? :)
 
Hallo wizzard
Nein das ist mein S3 welcher gerade nicht bewegt wird, habe ihn auf Wechselschilder eingelöst.
Ist aber nur ein 2 Liter Turbo Motor :)
Säuft aber je nach Fahrprofil wie ein 3 Liter :)
Grüsse Mario
 
Hallo wizzard
Nein das ist mein S3 welcher gerade nicht bewegt wird, habe ihn auf Wechselschilder eingelöst.
Ist aber nur ein 2 Liter Turbo Motor :)
Säuft aber je nach Fahrprofil wie ein 3 Liter :)
Grüsse Mario

Hatte auch mal sowas in der Art ...8P ... schnüff ... erinnere mich noch an die ganzen sinnlosen Diskussionen 8.5x19 ET 35 ... :))))
 
Hallo zusammen
Es hat sich wieder etwas getan.
Ich habe den zusätzlich gekauften Kabelbaum eingekürzt und die neuen Blinker sowie die Nr. Beleuchtung darauf angepasst.

20180729_114446.jpg



Und Stompgrip Tankpads gab es auch noch drauf geklebt :)

20180729_125434.jpg20180729_125443.jpg

Und zum Schluss noch ein Gesamtbild

20180730_095901.jpg
 

Anhänge

  • IMG_3056.JPG
    IMG_3056.JPG
    360,7 KB · Aufrufe: 265
Zuletzt bearbeitet:
@Maeru1 Dein Post #8:
Ey bei Deinem zweiten Bild: Du wohnst aber in ner extremen Hanglage! 😨😉😉
35674-5dabf851806977a73a7452033a4559c4.jpg
Die Fenster zeigen ja nach unten! 😱😀
Wenn's Moped sooo steht, läuft da net dauernd der Sprit raus?😉🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
am auspuff musst du aber noch was ändern der geht garnicht
Ja da hast du recht, nur ist es aktuell so das es ja nur von Akra etwas für die Euro 4 Modelle gibt. Und die Akra finde ich leider nicht so schön und schon gar nicht für den hohen Preis.
 
Hallo zusammen
Heute habe ich noch den Gilles Shiftholder montiert. Nur so als Info, die Ritzelabdeckung musste dafür im unteren Bereich ausgenommen werden.
20180812_103527.jpg20180812_104801.jpg

Am Wochenend habe ich noch eine Biketour über den Sustenpass mit meiner Freundinn gemacht.
Davon hier die Bilder :
IMG-20180816-WA0008.jpgIMG-20180816-WA0011.jpgIMG-20180816-WA0010.jpgIMG-20180816-WA0005.jpgIMG-20180816-WA0020.jpg


Grüsse Mario
 
Him Maeru,
hat der stiftholder einen spürbaren Effekt gebracht?
Gruss
Frank
PS.: Deine Freundin kann eine Lederkombi tragen - Hut ab!
 
Hey Frank
Ich habe den Shiftholder gerade erst montiert und leider noch nicht gefahre.
Werde aber gerne darüber berichten wenn ich damit gefahren bin.
Ich habe einen solchen Shiftholder auch an meiner CBR 600 RR verbaut und dort finde ich, das die Gänge sauberer einzulegen sind. Die CBR hatte aber auch bereits 24000 Kilometer auf der Uhr als ich diesen verbaut habe.
Ja, ein passendes Lederkombi war schnell gefunden. :)
Grüsse
 
Ich hab in einem Tuningartikel (glaub PS oder Motorrad) die Tage mal gelesen, dass ein Shiftholder bei einem neuen Mofa wenig oder keinen Unterschied macht. Sobald aber die Lagerung ausgenudelt ist, ist es wohl spürbar besser. Hört sich plausibel an. Aber wer will schon auch was ausgenudeltes ...

Stimmt, das hab ich auch gelesen.
Allerdings verhindert ein Shiftholder auch, das sich das Lager der Schaltwelle relativ bald ausnudelt.
Die Montage macht also schon auch Sinn bei einem neuen Bike.
 
Die Schaltwelle ist schon recht lang, die Unterstützung demnach schon sinnvoll. Ich schau mal, hab gerade die Ritzelabdeckung in Carbon bestellt. mal sehen wie es passt.
gruss
Frank
 
Genau Walter, da dacht ich auch dran. Wobei Gott sei vor - ich hab keinen Bock mehr darauf mein Moped auf die Seite zu legen...
 
Genau, das würde auch erklären wieso ich es bei meiner CBR spührbar bemerkt habe.
Wie es sich bei der Aprilia anfühlt, werde ich aber die Tage trotzdem auch berichten.
Und ansonsten habe ich wenigstens eine zusätliche Abstützung der Schaltwelle und beuge das ausnudeln vor :)
 
Motoplex
Oben Unten